So muss ein Sonntag sein! Sonnenschein, 3 Punkte und deswegen auch gute Laune. Schalke hat zwar gegen Freiburg gewonnen, aber leider ein Tor zu viel kassiert. Deswegen bleibt Freiburg vor dem HSV. Hannover hatte eine Torphobie, wie man sie ansonsten nur bei Borussia Dortmund im europäischen Wettbewerb kennt. So kann man leider nicht gegen schwache Augsburger gewinnen und endet bei einem 0:0. Leider ein Punkt für die Augsburger und somit ist der HSV weiterhin Tabellenletzter. Gut, waren wir letzte Woche auch, aber jetzt sind wir an den anderen Mannschaften wieder dran. Dieser Spieltag bringt aber nichts, wenn nicht gegen Schalke nachgelegt wird und sich die Konkurrenz wieder absetzt. Moralisch ist es für die Mannschaft unheimlich wichtig gewinnen zu können und wieder ein Erfolgserlebnis erlangt zu haben. Nach den unzähligen Rückschlägen, ebenbürtigen Leistungen aber unglücklichen Punktverlusten (Mönchengladbach, Köln), wie auch Niederlagen gegen klassenmäßig überlegene Gegner (Dortmund, Bayern) endlich der erste Saisonsieg. Und wie! Ich merke, wie ich immer noch in Begeisterung schwelge. Sie haben nicht nur das Spiel gedreht, sondern in der zweiten Halbzeit das Spielgeschehen dominiert und verdient gewonnen.
Noch hat es sich nicht in der Platzierung des HSV in der Tabelle niedergeschlagen, aber wenn mit der Entlassung Oennings die Talsohle durchschritten wurde und es Esteban Cardoso gelungen ist eine Trendwende einzuleiten, dann kann es für den HSV nur besser werden. Die Leistung dieser zweiten Halbzeit muss konserviert werden und gegen Schalke ab der ersten Minute auf den Platz gebracht werden. Ansonsten wird es gegen die Knappen nicht leicht zu bestehen. Dann sind zwar 56.000 Fans im Rücken des HSV, die ihn mit vollen Kräften unterstützen und nach vorne treiben werden, aber Schalke scheint den Rücktritt von Ralf Ragnick gut weggesteckt zu haben und wenn man an die gestrige Leistung der Gelsenkirchener denkt, werden sie stärker auftreten als Stuttgart am vergangenen Freitag. Aber ich bin guten Mutes, dass es gelingen wird.
Wo ich gerade bei den Fans bin. Die Leistung der HSV Anhänger war beim Stuttgarter Auswärtsspiel wieder hervorragend. Da wurde der eigene Verein über die gesamte Spielzeit lautstark unterstützt, egal ob es 0:1 oder 2:1 stand. Leider konnte ich mir das Spiel nur am Fernseher ansehen, aber auch dort war es akustisch ein klares Heimspiel der Hamburger. So stark die HSV Fans waren, so schwach fand ich die Unterstützung der Stuttgarter. Das Spiel war zwar ausverkauft, aber stimmungstechnisch war nichts zu hören. So kann man eine Mannschaft nicht unterstützen. Da ist ja in der Allianz Arena sogar mehr los.
Bei der Trainersuche hat sich nicht viel getan, wenn man von einem etwas peinlichen Auftritt von Frank Arnesen bei Sky absieht. Erst redete er davon, dass ihm der kleine Spieler im Mittelfeld gut gefallen hatte, konnte aber leider auf Nachfrage von Reporter nicht den Namen dieses Spielers nennen. Thomas Rincon war gemeint, wie ihm nach einem Blick auf die Aufstellung einfiel. Da müssen wohl Spielernamen gelernt werden. Das bekommt ja jeder durchschnittliche 10 jährige Junge (mittlerweile auch viele Mädchen ) hin ohne mit der Wimper zu zucken. Zumindest hat das Interview die Aussage gebracht, dass Arnesen nicht weiter mit Huub Stevens in Kontakt getreten ist. Dies hat er aber wohl am Samstag nach geholt und ist in die Niederlande zu Stevens geflogen um weitere Details mit ihm zu klären. Lassen wir uns überraschen. Am Montag soll es ja Neuigkeiten in diesem Thema geben.
Einen schönen, sonnigen Sonntag noch!
Place your comment