Woran soll man sich halten, wenn selbst bisher feststehende Gewissheiten nicht mehr zu stimmen scheinen. Waren NPD Mitglieder bisher als freundliche Vorzeigenachbarn, besonders in Ostdeutschland bekannt, halfen autonome Nationalistengruppen nur bei alten, hilflosen Senioren bei der Gartenarbeit, so hat sich nun in den Medien eine neue Note zum freundlichen Erscheinungsbild unserer rechten Racker hinzugefügt. Dies haben die investigativen Reporter von “der Postillon” hervorragend herausgearbeitet. Dann kann es nur noch eine Frage von Jahren sein, bis diese Nachricht auch bei Politik und Medien ankommt.
Erfreulich, dass Nazis endlich als das wahrgenommen werden was sie sind – gefährlich. Eine Erkenntnis, die so erstaunlich ist wie “Nachts ist es dunkler als am Mittag”. Die Erkenntnis wurde teuer erkauft.Wieder musste zunächst etwas schlimmes passieren bevor dann alle der Meinung sind, schon seit Ewigkeiten die Probleme gesehen zu haben und nun spontan mit vielen Lösungsmöglichkeiten ankommen. Die Frage ist nur, wie lange die Aufmerksamkeit überdauern wird. Wie lange war das Thema Nazis, rechte Gewalt und Rassismus nach den Anschlägen von Mölln in Medien und Politik ganz oben auf der Agenda? Vom alltäglichen Rassimus mal ganz abgesehen, gibt und gab es permanent gewalttätige Übergriffe von Nazis in Deutschland. Das Thema islamistischer Terroristen und linker Gruppen, welche Autos abfackeln, wurde immer wieder durch das Dorf getrieben. Nazis waren nie sexy. Für Politiker häufig wohl ein zu heißes Eisen. “Ne, wir haben kein Nazi Problem. Wir sind sympathisch.” Für Medien nicht quotenträchtig genug. Und jetzt sind alle betroffen, wie so etwas nur passieren konnte. Scheinheilig.
Place your comment