elRapido

lento? rapido!

Author Archive

Wasser ohne H2O

 

via

Tags:
posted by wp_admin in Quatsch and have No Comments

Den Rasen bitte nicht betreten

 

via

Tags:
posted by wp_admin in Quatsch and have No Comments

Musik im Wandel der Zeit

Erkennt da jemand einen Unterschied?

via

Tags:
posted by wp_admin in Quatsch and have No Comments

Life is good

 

via

Tags:
posted by wp_admin in Quatsch and have No Comments

24. Spieltag, 2011/12 – HSV : VfB Stuttgart 0:4

Safety first in 25A

Was kann man dazu sagen? Ein Tag zum vergessen. Einzig eine Szene wird noch länger im Gedächtnis bleiben.

Damit hat der Herr Guerrero leider sich und der eigenen Mannschaft einen Bärendienst erwiesen. Die Sperre, die er zu erwarten hat, wird erheblich sein. Wenn man 3 Tore hinten liegt, kann man sich ja mal so eine rote Karte abholen um den Tag endgültig zum kompletten Reinfall zu machen.

Was war sonst noch? Dämliche Elfmeter, ne 5. gelbe Karte, KEIN Offensivspiel und keine Ideen, was man mit dem Ball anfangen soll.

In der Defensive sah es zunächst eher nach dem Spiel gegen Gladbach, als nach dem Spiel gegen Bremen, aus. Bis zum 0:1. Da war das Spiel dann vorbei. Danach gab es keine Gegenwehr. Ab dem Moment an, hätte sich das Gehirn aus Selbstschutz abschalten müssen, damit es einem am nächsten Tag wie ein böser Traum vorkommt.

Dann hoffen wir mal auf den “Aufbaugegner” Schalke.

Die Sicherheitsmaßnahmen für den Fanblock 25A waren immer noch verschärft. Es fehlen noch die Nacktscanner. Die wurden doch in Fuhlsbüttel ausgemustert und müssten günstig zu bekommen sein.

PS: Ich glaube, ich hatte bisher in 1887 Jahren noch KEIN EINZIGES MAL im Tippspiel 0 Punkte. Was für ein ätzendes Fußball-Wochenende!

posted by wp_admin in HSV and have No Comments

Aus aktuellem Anlass: Die Viererkette

Wie ging die noch gleich? Vielleicht wäre etwas Nachhilfe für die Mannschaft nicht schlecht. Dafür bietet sich doch geradezu dieser alte Auftritt von Ralf Rangnick im Aktuellen Sportstudio aus dem Jahre 1998 an. Damals wurde der deutschen Öffentlichkeit die Viererkette zum ersten Mal erklärt. Vielleicht hilft es ja, sich diese Erkenntnisse von Zeit zu Zeit wieder vor Augen zu führen.

Das Video gibt es hier in der ZDF Mediathek.

Passend dazu schrieb EinsgegenEins dazu: Read more…

posted by wp_admin in HSV and have No Comments

Deutschland ist geschockt – Nazis sind gewalttätig!

Woran soll man sich halten, wenn selbst bisher feststehende Gewissheiten nicht mehr zu stimmen scheinen. Waren NPD Mitglieder bisher als freundliche Vorzeigenachbarn, besonders in Ostdeutschland bekannt, halfen autonome Nationalistengruppen nur bei alten, hilflosen Senioren bei der Gartenarbeit, so hat sich nun in den Medien eine neue Note zum freundlichen Erscheinungsbild unserer rechten Racker hinzugefügt. Dies haben die investigativen Reporter von “der Postillon” hervorragend herausgearbeitet. Dann kann es nur noch eine Frage von Jahren sein, bis diese Nachricht auch bei Politik und Medien ankommt.

Erfreulich, dass Nazis endlich als das wahrgenommen werden was sie sind – gefährlich. Eine Erkenntnis, die so erstaunlich ist wie “Nachts ist es dunkler als am Mittag”. Die Erkenntnis wurde teuer erkauft.Wieder musste zunächst etwas schlimmes passieren bevor dann alle der Meinung sind, schon seit Ewigkeiten die Probleme gesehen zu haben und nun spontan mit vielen Lösungsmöglichkeiten ankommen. Die Frage ist nur, wie lange die Aufmerksamkeit überdauern wird. Wie lange war das Thema Nazis, rechte Gewalt und Rassismus nach den Anschlägen von Mölln in Medien und Politik ganz oben auf der Agenda? Vom alltäglichen Rassimus mal ganz abgesehen, gibt und gab es permanent gewalttätige Übergriffe von Nazis in Deutschland. Das Thema islamistischer Terroristen und linker Gruppen, welche Autos abfackeln, wurde immer wieder durch das Dorf getrieben. Nazis waren nie sexy. Für Politiker häufig wohl ein zu heißes Eisen. “Ne, wir haben kein Nazi Problem. Wir sind sympathisch.” Für Medien nicht quotenträchtig genug. Und jetzt sind alle betroffen, wie so etwas nur passieren konnte. Scheinheilig.

posted by wp_admin in Gesellschaft/Politik and have No Comments

Trendwende beim HSV?!

So muss ein Sonntag sein! Sonnenschein, 3 Punkte und deswegen auch gute Laune. Schalke hat zwar gegen Freiburg gewonnen, aber leider ein Tor zu viel kassiert. Deswegen bleibt Freiburg vor dem HSV. Hannover hatte eine Torphobie, wie man sie ansonsten nur bei Borussia Dortmund im europäischen Wettbewerb kennt. So kann man leider nicht gegen schwache Augsburger gewinnen und endet bei einem 0:0. Leider ein Punkt für die Augsburger und somit ist der HSV weiterhin Tabellenletzter. Gut, waren wir letzte Woche auch, aber jetzt sind wir an den anderen Mannschaften wieder dran. Dieser Spieltag bringt aber nichts, wenn nicht gegen Schalke nachgelegt wird und sich die Konkurrenz wieder absetzt. Moralisch ist es für die Mannschaft unheimlich wichtig gewinnen zu können und wieder ein Erfolgserlebnis erlangt zu haben. Nach den unzähligen Rückschlägen, ebenbürtigen Leistungen aber unglücklichen Punktverlusten (Mönchengladbach, Köln), wie auch Niederlagen gegen klassenmäßig überlegene Gegner (Dortmund, Bayern) endlich der erste Saisonsieg. Und wie! Ich merke, wie ich immer noch in Begeisterung schwelge. Sie haben nicht nur das Spiel gedreht, sondern in der zweiten Halbzeit das Spielgeschehen dominiert und verdient gewonnen. Read more…

posted by wp_admin in HSV and have No Comments

Der erste HSV Sieg

Halleluja!

Kaum ist der Papst im Land, schon kommt der erste Sieg für Hamburg. Kann das ein Zufall sein? Mir ist es eigentlich egal woran es lag, aber festhalten muss man, dass der HSV in der zweiten Halbzeit klar überlegen war und sich damit den 2:1 Sieg gegen Stuttgart verdient hat. Über die erste Halbzeit lohnt es sich in diesem Moment nicht viele Worte zu verlieren. Zumindest haben sie an den Leistungen von den Gladbach und Bremen Spielen angeknüpft, sind erfolglos geblieben und waren nach dem Gegentor komplett verwirrt. Aber nach der Pause kam zum ersten Mal eine richtige Reaktion. Da wurde nicht aufgegeben und sich seinem Schicksal ergeben, da wurde gekämpft und geackert. Sehr schön! So was will man als HSV-Fan sehen und so was bekam man leider die gesamte Saison noch nicht zu sehen. Da hat wohl jemand in der Pause genau die richtigen Worte gefunden und der Mannschaft Dampf gemacht. Die Auswechslungen waren für mich schlüssig und kamen zu den jeweils richtigen Zeitpunkten. Wieder ein Novum in diesem Jahr! Sehr bewegend wurde es bei der Einwechslung von Romeo Castelen, der gefühlte 10 Jahre verletzt war und sich in die Mannschaft einfügte, als wäre er nie weg gewesen. Ein sehr schönes Comeback von ihm, was fast von einem Tor gekrönt wurde. Das Entscheidende bei ihm ist aber, dass er die paar Minuten spielen konnte und wieder etwas Bundesligaluft geschnuppert hat. Eindrucksvoll war auch das Debut von Lam. Keiner hatte ihn auf der Liste gehabt, bis dann der interims Coach ihn am Donnerstag aus dem Hut (der U23 Mannschaft) gezaubert hat. Erstes Bundesligaspiel, gleich Startelf und dann alle überzeugt. So kurz und knapp kann man seine Premiere in der ersten Mannschaft des HSV umschreiben. Wenn in der ersten Halbzeit Alarm in der Stuttgarter Hälfte war, dann lief der Angriff über Lam. Bei seinem Offensivspiel hat er die Defensive aber nicht vernachlässigt und viel nach hinten gearbeitet. So macht man sich beliebt beim Trainer, wie auch bei den Fans. Den möchte ich gerne wieder sehen und kann mir auch nicht vorstellen, dass der Trainer des HSV auf ihn verzichten möchte. Wer auch immer es sein wird… Read more…

posted by wp_admin in HSV and have No Comments

Twitter Test der Dritte

Alle guten Dinge sind ja bekanntlich drei. Nun bin ich mal gespannt ob es klappt :) Ist natürlich blöd, wenn man die wichtigsten Felder vergisst…

posted by wp_admin in Sonstiges and have No Comments